Gerade über die Mittagszeit und besonders im Sommer produziert Ihre Solaranlage oft mehr Strom, als in Ihrem Gebäude gerade verbraucht wird. Dieser Überschuss wird in der Regel ins öffentliche Netz eingespeist – und dafür erhalten Sie ein Einspeiseentgelt.
Doch: Die Vergütung für eingespeisten Strom liegt deutlich unter dem Preis, den Sie für Netzstrom zahlen. Und in den nächsten Jahren wird diese Einspeisevergütung voraussichtlich weiter sinken – sogar unter die Gestehungskosten Ihrer Anlage. Das bedeutet: Sie verlieren Geld, obwohl Ihre Anlage Strom produziert.
Die Lösung: Ihren Eigenverbrauch gezielt optimieren.
Mit einem intelligenten Energiemanagementsystem und situationsangepasstem Verbrauch erzielen Sie entscheidende Vorteile:
-
Mehr Autarkie: Nutzen Sie Ihren selbst produzierten Strom dort, wo er entsteht
-
Höhere Wirtschaftlichkeit: Optimierter Eigenverbrauch steigert Ihre Rendite
-
Geringere Stromkosten: Reduzieren Sie den Netzbezug und senken Sie Leistungsspitzen
-
Klimaschutz: Weniger CO₂-Ausstoß – mehr Verantwortung
Gerade über die Mittagszeit und besonders im Sommer produziert Ihre Solaranlage oft mehr Strom, als in Ihrem Gebäude gerade verbraucht wird. Dieser Überschuss wird in der Regel ins öffentliche Netz eingespeist – und dafür erhalten Sie ein Einspeiseentgelt.
Doch: Die Vergütung für eingespeisten Strom liegt deutlich unter dem Preis, den Sie für Netzstrom zahlen. Und in den nächsten Jahren wird diese Einspeisevergütung voraussichtlich weiter sinken – sogar unter die Gestehungskosten Ihrer Anlage. Das bedeutet: Sie verlieren Geld, obwohl Ihre Anlage Strom produziert.
Die Lösung: Ihren Eigenverbrauch gezielt optimieren.
Mit einem intelligenten Energiemanagementsystem und situationsangepasstem Verbrauch erzielen Sie entscheidende Vorteile:
-
Mehr Autarkie: Nutzen Sie Ihren selbst produzierten Strom dort, wo er entsteht
-
Höhere Wirtschaftlichkeit: Optimierter Eigenverbrauch steigert Ihre Rendite
-
Geringere Stromkosten: Reduzieren Sie den Netzbezug und senken Sie Leistungsspitzen
-
Klimaschutz: Weniger CO₂-Ausstoß – mehr Verantwortung